Kreis Höxter in 3D

• Stadtmodelle  • Videoanimationen  • Bedienungshinweise  • Rechtliche Hinweise 

Kreises Höxter mit Landmarks und Windenergieanlagen
!!Bild!! Der Kreis Höxter in 3D

3D-Modell öffnen

Kreis Höxter mit Starkregen- und Hochwasserszenarien
!!Bild!! Der Kreis Höxter mit Starkregen- & Hochwasserszenarien

3D-Modell öffnen


!!Bild!! Hungerbergturm Vörden
Video starten

!!Bild!! Klosterkirche Corvey
Video starten

!!Bild!! Lattbergturm Entrup
Video starten

!!Bild!! Freibad Borgentreich
Video starten

!!Bild!! Rettungswache Peckelsheim
Video starten
Hinweis!
Grundsätzlich sind die 3D Stadtmodelle über Computer, Notebooks sowie über Tablet-PCs und Smartphones abrufbar. Zwingend erforderlich hierfür ist ein moderner bzw. aktueller Browser sowie eine ensprechend schnelle Internetverbindung.
Bedienung der 3D-PlexMap
Bedienung:
Desktop PCs
!!Bild!! Bewegt die Kamera in die der gedrückten Taste entsprechenden Richtung.
!!Bild!! Wird die Maus bei gedrückter LINKER MAUSTASTE bewegt, wird die Kamera in die entsprechend Richtung bewegt.
!!Bild!! Wird die Maus bei gedrückter RECHTER MAUSTASTE bewegt, wird die Kamera in die entsprechende Richtung gedreht.
!!Bild!! Das Mausrad bewegt die Kamera vorwä/rückwärts in die aktuelle Richtung.
Bedienung:
Smartphones/Tablets
Nutzen Sie wenn möglich WLAN (große Datenmengen)!
!!Bild!! Zum verschieben der Karte bewegen Sie bitte einen Finger über den Bildschirm Ihres Gerätes.
!!Bild!! Zum Herein- und Herrauszommen, bewegen Sie bitte zwei Finger aufeinander zu oder voneinander weg.
!!Bild!! Zum Kippen der Karte legen Sie bitte zwei Finger auf den Bildschirm und bewegen diese nach oben oder unten.
!!Bild!! Zum Rotieren der Karte legen Sie bitte zwei Finger auf den Bildschrim und rotieren im Kreis.
Bedienung:
Menu
!!Bild!! öffnet das Menu in dem die 3D-Darstellung weiter angepasst werden kann und ggf. auf vorhandene Aussichtspunkte gezoomt werden kann.

Rechtliche Hinweise


Die im 3D-Stadtmodell Ostwestfalen-Lippe bereitgestellten Karten unterliegen dem Urheber- und Leistungsschutz im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. Urheber im Sinne des Gesetzes sind die beteiligten Gebietskörperschaften in Ostwestfalen-Lippe, die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie die Städte Bielefeld, Gütersloh und Paderborn, und das Land NRW. Die Bildschirmauskunft zu privaten Zwecken wird durch das Urheberrecht nicht eingeschränkt. Auch die Ausgabe einzelner Kartenausdrucke ist für den Privatgebrauch zulässig.

Weitergehende Verwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise die Veröffentlichung von Bildschirmkopien oder Kartenauszügen sowie die gewerbliche Nutzung der Anwendung erfordern jedoch die Vereinbarung entsprechender Nutzungsrechte mit dem Urheber der Daten.

Es wird keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. Dies trifft in besonderem Maße für die eingebundenen Dienste Dritter zu, auf die die Beteiligten keinen Einfluss haben. Ebenso wenig können die Beteiligten für die Sicherheit der Datenübertragung garantieren, Manipulationen auf diesem Wege ausschließen und gewährleisten, dass stets die aktuellen Ursprungsdaten am Clientrechner angezeigt werden. Alle Daten dienen somit ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar.

Daneben ist auch zu beachten, dass die Lagegenauigkeit der Kartenobjekte vom jeweiligen Erfassungsmaßstab der Kartengrundlage abhängig ist. Ein großer Anzeigemaßstab im Kartenfenster ermöglicht damit grundsätzlich keine höhere Aussagegenauigkeit. Überlagerungen verschiedener Kartengrundlagen können zu Abweichungen der Lage von Objekten führen, die in den Unterschieden der Kartengrundlagen und Erfassungsgenauigkeit begründet sind. Weder die beteiligten Gebietskörperschaften in Ostwestfalen-Lippe noch ein verbundenes Unternehmen haftet für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Anwendung und deren Benutzung beispielsweise durch Fehlinterpretationen entstehen.

Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird ebenso nicht gehaftet.

Die beteiligten Gebietskörperschaften behalten es sich ausdrücklich vor, einzelne Inhalte oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Optische Telegraphie in Preußen
Erstellungsdatum 19.07.2016
Flugdistanz 31 km
Dateigröße 215 MB
Auflösung 1280x720
Länge 07:34

Klosterkirche Corvey in 3D
Erstellungsdatum 28.06.2017
Flugdistanz 1,3 km
Dateigröße 51 MB
Auflösung 1920x1080
Länge 00:50

Lattbergturm Entrup in 3D
Erstellungsdatum 29.06.2017
Flugdistanz 0,92 km
Dateigröße 139 MB
Auflösung 1920x1080
Länge 01:45

Freibad Borgentreich
Erstellungsdatum 22.01.2021
Flugdistanz 0,37 km
Dateigröße 60,8 MB
Auflösung 1920x1080
Länge 01:01

Rettungswache Peckelsheim
Erstellungsdatum 28.06.2017
Flugdistanz 0,67 km
Dateigröße 63,4 MB
Auflösung 1920x1080
Länge 01:11